29
Dez
2011

Eine Suchmaschinen-Optimierung besteht in der Regel immer aus zwei Arbeitsschritten. Um ein gutes Ranking in den Suchmaschinen zu bekommen, muss eine Onpage- und eine Offpage-Optimierung durchgeführt werden. An erster Stelle steht dabei immer zuerst die Onpage-Optimierung, also alle Maßnahmen, die direkt selbst beeinflussbar an der eigenen Webseite durchgeführt werden können.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist dabei, die Optimierung der sogenannten Schlüsselwörter, auch Keywords genannt. Darunter versteht man die Suchbegriffe, mit denen ein User später im Internet nach bestimmten Dingen sucht. Um es der Suchmaschinen später möglich zu machen die Seite zu finden, so müssen diese Schlüsselwörter auf der eigenen Seite im dortigen Text vorhanden sein und dies auch noch in einer bestimmten Dichte. Am besten ist es, wenn dieser Suchbegriff schon in der Domain eingebaut ist und am besten auch noch in den Titeln aller Unterseiten vorkommt. Bei der Wahl dieses Keywords muss man genau darauf achten, dass damit der Inhalt der Webseite, seine Produkte oder auch Dienstleistungen optimal beschrieben werden. Wichtig ist auch die Platzierung dieses Wortes und sollte möglichst weit am Anfang stehen. Es sollte aber auch beachtet werden, dass ein solcher Suchbegriff richtig geschrieben wird und auch im Sprachgebrauch gut verbreitet ist. Nur dann kann die Seite später auch wirklich gefunden werden.
Für diese Aufgabe ist es auch empfehlenswert, sich einmal die Webseiten von Konkurrenten genau anzusehen und festzustellen, welche Suchbegriffe von diesen verwendet werden. Hilfreich ist es auch immer, im Freundes- und Bekanntenkreis sich umzuhören, mit welchen Begriffe diese ihr Produkt oder ihre Dienstleistung suchen würden. Es muss so alltagstauglich wie nur möglich gestaltet werden, denn nur dann bekommt man genug Zugriffe auf seine Webseite. Manchmal kann es auch hilfreich sein, statt eines einzelnen Keywords eine Kombination aus zwei oder drei Wörtern zu wählen.
Erst wenn die Aufgaben der Onpage-Optimierung abgeschlossen sind, macht man sich nun an die Offpage-Optimierung, die genauso gewissenhaft durchgeführt werden sollte.

25
Dez
2011

Wie wichtig sind die Backlinks?

Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Suchmaschinenoptimierung ist Linkaufbau oder auch Linkbuilding genannt. Ziel ist es, das sogenannte Ranking, also die Bewertung der eigenen Webseite, zu erhöhen. Dies kann durch einen gezielten Linkaufbau erreicht werden, denn damit sorgt man dafür, das möglichst viele andere Webseiten auf die eigene Seite verweisen. Für eine Suchmaschine ist es wichtig, dass die Links für die Webseite hochwertig sind. Je höher die Qualität, desto besser und vor allem wichtiger wird für eine jede Suchmaschine die eigene Seite.
Damit wird das Ranking deutlich verbessert und steigt in der Hierarchie. Deshalb ist bei der Auswahl der Links immer darauf zu achten, dass die Seite von der verlinkt wird, auch sehr gut ist und vor allem auch zur eigenen Thematik passt. Wer mit diesem Linkaufbau Erfolg haben will, der muss in erster Linie Geduld haben, denn gute Links bekommt man nicht täglich und bedarf einer gewissen Dauer. Da Linkbuilding auch sehr viel mit Strategie zu tun hat, sollte man sich vorher genau überlegen, wie man vorgehen möchte und vor allem welche Ziele man damit erreichen möchte. Sehr hilfreich ist es, wenn man sich auch opportunistisch gibt. Die Seite, die sie für einen Link suchen braucht vielleicht Inhalte, die von der eigenen Seite geliefert werden kann. Diese Chance sollte man dann unbedingt nutzen, denn so schafft man auf Dauer einen qualitativ hochwertigen Linkaufbau.

19
Dez
2011

Besonderheiten bei der Optimierung von Online-Shops

Wer einen Online-Shop betreibt, der sollte ganz besonders auf die Suchmaschinenoptimierung achten. Oftmals wird diese bei der Programmierung vernachlässigt, was an den sehr komplexen Systemen liegt, die für solch einen Shop benötigt werden. Meistens ist die Grundlage für solch ein System das Content Management System, auch CMS genannt. Dies sorgt dafür, dass alle Shopseiten dynamisch erzeugt werden und Seitenvorlagen oder auch Templates genannt, befüllt werden.

Bei solchen Online-Shops sollte einfach berücksichtigt werden, dass für eine Optimierung die selben Regeln gelten, wie dies bei ganz normalen Seiten auf HTML-Basis der Fall ist. Besondere Beachtung sollte den Seitenvorlagen geschenkt werden, die verwendet werden. Genau von diesen Seiten hängt es ab, ob sie für eine Suchmaschine freundlich gestaltet sind. Genau gesagt kann man deshalb die Optimierung eines Online-Shops auch als Template-Optimierung bezeichnen.

Schon mit ein paar relativ kleinen und vor allem gezielten Veränderungen können schon hervorragende Ergebnisse bezüglich der Optimierung erreicht werden. Diese Aufgabe sollte aber wirklich nur von jemanden vorgenommen werden, der auch die Materie wirklich bis ins kleinste Detail kennt. Schon ein sehr kleiner Fehler in der Programmierung kann verheerende Folgen haben und mitunter den kompletten Online-Shop einfach lahmlegen. Deshalb wird auch zwingend empfohlen, vor den Optimierungsmaßnahmen auf jeden Fall ein Back-up anzulegen.

logo

Seo Expedition

Ein Streifzug durch die Online-Welten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Eine Suchmaschinen-Optimierung. ..
Eine der wichtigsten Aufgaben ist dabei, die Optimierung...
robert.fuhrmann - 29. Dez, 08:24
Wie wichtig sind die...
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Suchmaschinenoptimierung.. .
robert.fuhrmann - 25. Dez, 20:20
Besonderheiten bei der...
Wer einen Online-Shop betreibt, der sollte ganz besonders...
robert.fuhrmann - 19. Dez, 11:08

Links

Suche

 

Status

Online seit 5124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Dez, 08:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren